Handwerk erleben und Zukunft gestalten: Wir waren in den vergangenen Wochen zu Gast an der Mittelschule Landau an der Isar sowie an der Mittelschule Eichendorf, um den Schülerinnen und Schülern den Beruf des Maurers näherzubringen.
Im Rahmen einer praxisnahen Präsentation stellten wir die wichtigsten Grunddaten zur Ausbildung vor: Wie lange dauert sie? Welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Was verdient man während der Lehrzeit – und wie geht’s danach weiter? Neben diesen Infos erfuhren die Jugendlichen auch, welche verschiedenen Aufgaben ein Maurer im Arbeitsalltag übernimmt – vom Errichten tragender Wände bis hin zum Umgang mit modernen Baustoffen und Maschinen.
Besonderes Highlight war unser Imagefilm, der lebendige Einblicke in den Arbeitsalltag auf der Baustelle und die Teamarbeit in unserem Bauunternehmen lieferte. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und stellten zusätzlich einige Fragen zu den verschiedensten Themenbereichen.
Wir freuen uns sehr über das Interesse der jungen Leute und hoffen, den einen oder anderen bald bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Unser Dank gilt den Schulleitungen beider Schulen sowie Frau Weigel und den weiteren Lehrkräften für die hervorragende Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Wir bilden natürlich weiterhin aus und suchen engagierte Auszubildende für die Jahre 2025 und 2026. Wer gerne anpackt, gerne im Team arbeitet und Interesse am Bauhandwerk hat, kann sich jederzeit bewerben.